2018  bis  2020   Investitionen in Fertigung und Klimaschutz
                Anschaffung einer weiteren Rundtisch-Flächenschleifmaschine
Einbau neuer Hallenfenster mit hohen Isolationswerten
Erweiterung des Blankstahlprogramms auf 172 Sorten
Erweiterung des Fertigungsprogramms Festringe auf über 650 Typen
    2015  bis  2017   Exportgeschäfte, Neubau, Weiterentwicklung
                Aktualisierung der Internetpräsentation
                Intensivierung der Exportaktivitäten nach Übersee
                Neubau einer Lagerhalle, Errichtung zusätzlicher Parkplätze
                Neuerungen im Fertigungsbereich Ringe und Ronden aus Stahl und Messing
Weitere Entwicklungen bei Biegemaschinen
    2012  bis  2015   Ausbau des Festringprogramms
                Konstruktion, Bau und Anschaffung von Maschinen zur Fertigung neuer Biegeteile
                Erweiterung des Blankstahlprogramms auf 150 Sorten
                Umrüstung mit neuen Lagerregalen
                Abschluss der Komplettsanierung der bestehenden Gebäude; Neubauplanung
    2008  bis  2010   Gesteigerte Produkt- und Serviceleistungen
                Anschaffung von Maschinen zur gesteigerten Präzision von Biegeteilen
                Erweiterung des Blanmkstahlprogramms auf 110 Sorten
                Einführung von regelmäßigen Qualitätsbesprechungen
    2007   Neuerungen Umformtechnik und EDV Umbau sämtlicher Biegemaschinen
                Steigerung der Sicherheit und Effizienz
                Überarbeitung und Ausbau des EDV-Systems
    2005   Reorganisation und Ausbau der Produktions- und Lagerhallen
                Eigenbau einer weiteren Biegemaschine für Biegeteile > 200 mm
                Überarbeitung der Internetpräsentation
    2004   Erweiterung der Produktpalette im Bereich Lagertechnik (Biegeteile, Blechschienen)
                Gründung des Bereichs Stahlhandel für Flach- bzw. Blankstahl
                Intensivierung von Schulungsmaßnahmen
    2003   Erweiterung der Produktpalette im Bereich Blechteile
                 Ausbau der Lagerkapazität für Flachstahl
2000 Verbesserungen Fertigung und QMS
                 Einführung neuer Fertigungs- und Verfahrenstechniken für Biegeteile
                 Renovierung der Büroräume und Bau eines neuen Bürotraktes
                 Umstellung auf die neue Norm ISO EN 9000 :
    2000                                                      
Integration eines Öko-Management-Systems im QMS ISO 9002
1997 Zertifizierung durch SGS nach ISO EN 9002
    1995   Umstellung auf neues EDV-System
    1990   Erstes internes Qualitätsmanagement-System
1986   Umstellung zur Gesellschaftsform: JUNGMANN GMBH & CO. KG
    1987   Implementierung eines EDV-Systems
                 Reorganisation verschiedener Fertigungs- und Verwaltungsbereichen
    1980   Ausweitung der Exportaktivitäten
                Einführung der Pulverbeschichtung für Schlauch-Aufrollgeräte
    1970  bis 1986 Erweiterung des Fertigungsprogramms Schlauch-Aufroller
                Beständige Modellentwicklung / Marktneuheiten
    1968   Erste Präsentation auf der Haushalts- und Eisenwaren Messe Köln
                Bau einer Lagerhalle
1964 Produktionserweiterung Konsumgüter:
Schlauchwagen, Gartengeräte und landwirtschaftliche Geräte
1960 Bau einer neuen Produktionshalle
1955 Produktionserweiterung:
Festringe für Stehlagergehäuse
1954 Produktionserweiterung:
Distanzringe für die Zweiradindustrie
1949 Gründung des Unternehmens durch Wilhelm Andreas Jungmann
                 Herstellung von Schmierringen für Gleitlager und Elektromotoren für
                 Schiffbau und Zechenbetriebe
AGB > | PRODUKTE > | FESTRINGE > | SCHMIERRINGE > | STAHLHANDEL > | QUALITÄT > | SERVICE > |